In unserer Einrichtung werden Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren pädagogisch betreut.
Wir sind ein dreigruppiger Kinderhort mit 78 Plätzen. Die Zahlen-, Buchstaben- und Maxi King Gruppe setzt sich in der Regel aus 25 Kindern
zusammen.
Die Buchstaben- und Zahlengruppe (1. – 4. Klasse) befindet sich im Erdgeschoss der Theo-Betz-Schule, während die Maxi King Gruppe (4. – 6. Klasse) im Untergeschoss der Schule ist.
In der Freispielzeit und bei fast allen hausaufgabenfreien Freitagen arbeiten die Buchstaben- und Zahlengruppe gruppenübergreifend. Bei den Hausaufgaben, sowie beim Essen befinden sich die Kinder in ihrer jeweiligen Gruppe.
Da sich die Maxi King Gruppe räumlich und entwicklungsbedingt durch die Kinder von den Anderen abtrennt, findet die Freispielzeit, das Essen und die Hausaufgabenzeit gruppenintern statt.
Bei Festen und Feiern, sowie in den Ferien arbeiten alle gruppenübergreifend.
Die Kernzeit, ist die Zeit, zu welcher die meisten Kinder die Einrichtung besuchen. Bei uns ist diese Zeit von 13 – 16 Uhr.
1. Klasse | 21 Kinder |
2. Klasse | 11 Kinder |
3. Klasse | 17 Kinder |
4. Klasse | 17 Kinder |
5. Klasse | 6 Kinder |
6. Klasse | 2 Kinder |
Kinder aus unserer Einrichtung besuchen die Theo-Betz-Grundschule, die Gymnasien, die Realschulen und die Mittelschule in der Weinbergerstraße.
Wir haben auch einige wenige Kinder, auf die die Gastkindregelung zutrifft.
Unser Kinderhort ist eine Einzelintegrationseinrichtung, das heißt, dass wir die Anerkennung haben, zwei Kinder mit erhöhtem Faktor zu betreuen.
Es besuchen Kinder aus verschiedenen Nationalitäten, wie zum Beispiel Türkei, Albanien, Kroatien unsere Einrichtung.