Je nach Schulschluss kommen die Kinder zwischen 11:20 und 13:00 Uhr zu uns in den Hort.
Nach der Schule können sich die Kinder entspannen und im Freispiel Kontakte mit Kameraden knüpfen.
In der Buchstaben- und Zahlengruppe arbeiten wir zu dieser Zeit gruppenübergreifend.
Die Maxi Kings treffen sich in ihrer eigenen Gruppe.
Beim gemeinsamen Mittagessen achten wir auf eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. In drei Gruppen aufgeteilt, essen wir in einer ruhigen Atmosphäre. Auf die Einhaltung unserer Tischkultur legen wir viel Wert.
Spielen und erholen im Freien.
Die Kinder erstellen in den Hausaufgabengruppen ihre Schularbeiten und bereiten sich auf den nächsten Tag vor.
Spielen und erholen im Freien / spielen, basteln, malen, ….
17.15 Uhr für alle Hortkinder.
Am Mittwoch wird die Fit und Fun Gruppe (im 14-tägigen Wechsel) angeboten.
Die Kinder können den ganzen Tag individuell gebracht und abgeholt werden. Auch ist es möglich, dass die Kinder selbständig in den Kinderhort kommen und diesen auch eigenständig wieder verlassen.
Ist ein Ausflug geplant, ist die Bring- und Abholmöglichkeit zeitlich festgelegt. Eltern werden rechtzeitig mit Hilfe von Plakaten (im Bereich Windfang)
informiert.
In den Ferien dürfen die Kinder täglich ein kleines Spielzeug von zu Hause mitbringen, allerdings tragen die Kinder hierfür Eigenverantwortung.
Auch in dieser Zeit arbeiten wir gruppenübergreifend. Das heißt, alle drei Gruppen treffen sich in den Räumlichkeiten der Buchstaben- und Zahlengruppe.
Die Erzieherin richtet für die Kinder, welche ihre selbst mitgebrachten Speisen essen möchten, den Frühstückstisch her. Gemeinsam machen wir im Gruppenzimmer Brotzeit.
Die Freispielzeit geht durchgehend. In dieser Zeit finden unter anderem Gemeinschaftsaktionen, Angebote oder je nach Wetterlage toben im Hof statt.
Beim gemeinsamen Mittagessen achten wir auf eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. In zwei Gruppen aufgeteilt essen wir in einer ruhigen Atmosphäre. Auf die Einhaltung unserer Tischkultur legen wir viel Wert.
Spielen, toben und erholen im Freien.
Spielen, basteln, malen, ....
Für alle Kinder um 17.15 Uhr.
Die Abholzeit gestaltet sich in den Ferien individuell, so wie es die Eltern auf dem Ferienrückzettel angegeben haben. Dabei ist die jeweilige Buchungszeit zu
beachten.